In deinem Bloglovin Profil werden die Bilder für deine Blogartikel nicht angezeigt? Dann bist du hier genau richtig. Heute erkläre ich dir, wie du bei Wordpress fehlende Bild-Vorschauen in Bloglovin reparierst.
Bloglovin-Serie:
1.Teil: Einleitung – Was ist Bloglovin?
2.Teil: Bloglovin zeigt keine Bilder an (diesen Teil liest du gerade)
3.Teil: Das Beitragsbild als Vorschau in Bloglovin nutzen
4.Teil: 3 geniale Funktionen von Bloglovin
Dein Bloglovin Profil zeigt keine Bilder an?
Ich weiss nicht mehr genau die Ursache, aber vermutlich habe ich beim Einrichten meines aktuellen Themes eine Einstellung verstellt. Jedenfalls wurden plötzlich auf meinem Bloglovin Profil keine Vorschaubilder mehr angezeigt. Bis ich das bemerkte, dauert es allerdings eine Weile. Deshalb sieht mein Profil im November und Dezember 2014 ziemlich textlastig aus.
Eine Wordpress Einstellung löst das Problem
Um die fehlenden Bilder wieder anzuzeigen, gibt es eine einfache Lösung. Du gehst in Wordpress unter Einstellungen> Lesen zum Bereich Zeige im Newsfeed. Hier musst du ganzen Text auswählen. Denn Bloglovin zeigt deinen RSS-Feed an. Wenn man Kurzfassung auswählt, wird nur ein kleiner Auszug im RSS-Feed angezeigt und von Bloglovin gelesen. In der Kurzfassung sind aber keine Bilder enthalten. Also wird auch in Bloglovin nur der kleine Textausschnitt angezeigt.
Wie bei den meisten Änderungen, die den Bloglovin-Feed betreffen, muss man ein paar Stunden oder gar Tage warten bis die Änderungen sichtbar werden. Und vor allem musst du einen neuen Beitrag veröffentlichen. Denn die Änderung wirkt leider nicht rückwirkend.
Ich hoffe ich konnte dir mit diesem kleinen Tutorial helfen, dein Bildvorschauen in Bloglovin zu reparieren. Im nächsten Bloglovin Tutorial erkläre ich dann, wie man das Beitragsbild als Vorschaubild benutzt. Denn sicherlich ist dir auch aufgefallen, das Bloglovin immer das erste Bild im Artikel als Vorschau nutzt.
Damit du die nächsten Artikel nicht verpasst, kannst du mir gerne auf Bloglovin oder meinen anderen Netzwerken folgen.
Hat dir das Tutorial geholfen oder hast du noch andere Fragen zu Bloglovin? Dann schreib mir doch einen Kommentar. Und vielleicht beantworte ich deine Frage in einem weiteren Tutorial.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Osterfest.
Update: Durch einen Kommentar von Christiane wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass wenn man den ganzen Text schon im RSS-Feed anzeigt, die Leser eventuell nicht mehr auf den Blog direkt gehen. Das könnte für viele Blogger ein Problem werden, denn für manche Blogger sind die Klickzahlen auch sehr wichtig.
Wenn du also gerne Bilder anzeigen möchtest und trotzdem nur die Kurzfassung im RSS-Feed nutzen willst, dann schau beim 3. Teil der Serie vorbei. Da erkläre ich nämlich wie man das Titelbild in den RSS-Feed integriert.
18 comments
Super Post, genau das Problem hatte ich und danke für’s Update werde gleich mal den Teil 2 ansehen!
Liebe Grüße Tam?
Großartiger Artikel! Hat mir wirklich sehr weitergeholfen! 🙂
Danke!
Hi das Problem habe ich auch, aber ich bin bei Blogpot. Kannst Du mir da auch helfen?
Lieben Gruß Caro
Hallo Caro,
leider kenne ich mich mit Blogspot kaum aus und besonders bei dieser Frage kann ich dir in Verbindung mit Blogspot leider nicht weiterhelfen.
LG
Judith
Hi liebe Judith, ich habe auch ein ähnliches Problem, vielleicht weißt du ja spontan eine Lösung? Bei mir werden nicht die richtigen Bilder angezeigt, sondern Smilieys (das ist wohl ein Platzhalterbild von Bloglovin). Hast du eine Ahnung, woran das liegen kann? LG; Sammy
Hast du die Tipps im Tutorial befolgt? Manche Änderungen brauchen ein paar Tage. Du solltest einen neuen Post veröffentlichen und dann noch einmal schauen, ob sich das Problem gelöst hat. Bei mir fehlen ja auch bei einigen älteren Artikel die Bilder. Ansonsten schau mal beim 2. Teil der Bloglovin Serie. Dort habe ich noch einen anderen Lösungsweg aufgezeigt.
Hallo Judith,
danke für deine wertvollen Tipps.
Nun bin ich am verzweifeln wie ich ein eigenes Bloglovin Widget erstellen kann. Es klappt einfach nicht 🙁
Kannst du mir bitte helfen, oder habe ich einen Beitrag übersehen?!
Danke für deine Zeit.
Nadine
Hallo Nadine, nein da hast du keinen Beitrag übersehen. Das Thema habe ich noch nicht behandelt. Aber schau mal hier: http://www.bloglovin.com/widgets vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Bloglovin hat ganz aktuell ein neues schönes Widget heraus gebracht.
Hey also ich glaube doch dass es geht. Habe bei einem bereits veröffentlichen Beitrag nachträglich ein Beitragsbild hinzugefügt und das war dann auch im Feed und somit auch in Bloglovin.
Danke für den Hinweis. Das habe ich gar nicht bemerkt. Eventuell habe ich das nicht gemerkt, weil ich schon überall ein Beitragsbild eingetragen hatte.
Naja umso besser, wenn es doch geht.
Dich schickt der Himmel!! Danke vielmals. Ich hab mir schon einen abgesucht im Netz und bin meistens auf Seiten von Bloglovin oder in Foren gelandet, die zu allem Elend keine Lösung parat hatten.
Ich habe es jetzt umgestellt und bin mal gespannt, ob es mit dem nächsten Post hinhaut. Denkst Du es hilft, einen Post zu aktualisieren um das Beitragsbild nachträglich einzufügen?
Hallo Janina,
nein leider funktioniert das nicht mit dem aktualisieren. Das habe ich auch versucht. Der RSS Feed aktualisiert sich immer nur, wenn du einen neuen Post veröffentlichst und dann auch nicht rückwirkend. Leider.
LG
Judith
Ein echt cooler Blog. Man merkt wirklich, dass hinter dem Blog sehr viel Zeit und Liebe stecken. Deine Tutorial finde ich auf den Ersten Blick sehr gut gemacht, vor allem leicht Verständlich. Ich werde wohl häufiger vorbeischauen!
Liebe Grüße, Maria 🙂
grayish-rouge
Hallo Maria, vielen Dank für ermutigenden Kommentar. Und du hast Recht, ich nehme mir viel Zeit und gebe mir viel Mühe. Daher schaffe ich es aber leider nicht, mehrmals pro Woche einen Artikel zu schreiben. Ideen habe ich immer genug, aber die Zeit fehlt mir leider oft.
Super, dass ich jetzt darauf stoße. Ich hatte es auch beim Umzug zu Wordpress, dass meine Bilder nicht angezeigt wurden aber ich hätte nicht gedacht, dass es an diesem unscheinbaren Häckchen lag 😀
Lieben Gruß,
Nikki
Hallo Nikki, ja ich hätte das auch nicht gedacht. Hast du schon mein zweites Tutorial zu Bloglovin gesehen. Da zeige ich nochmal eine andere Lösung auf. Auch ohne Haken kannst du direkt das Titelbild in den RSS-Feed einbinden.
Das Problem dadran ist, wenn man den ganzen Text anzeigt, dass dann die Klicks nicht mehr aufn Blog landen – das kann für viele Blogger zum Problem werden!
Eventuell hilft dieser Code-Auszug in der functions.php (Bei mir wird im Bloglovin das Thumbnail angezeigt, obwohl nur Textauszug ausgewählt ist – von daher denke ich, liegts an diesem Schnippsel (Dadurch werden auch im Feedly die Thumbnails geladen und nicht „das erste Bild im Text“)
function rss_post_thumbnail($content) {
global $post;
if(has_post_thumbnail($post->ID)) {
$content = '' . get_the_post_thumbnail($post->ID) .
'' . get_the_content();
}
return $content;
}
add_filter('the_excerpt_rss', 'rss_post_thumbnail');
add_filter('the_content_feed', 'rss_post_thumbnail');
Hey Christiane, danke für deinen Kommentar. Du liegst genau richtig, hast aber bissel vorgegriffen. Genau das wollte ich ihm nächsten Post behandeln.