Vor kurzem haben wir mit Beikost gestartet. Unser erster Babybrei mit dem Thermomix hat unserer Tochter super geschmeckt. Deshalb verrate ich dir hier das Rezept für einen einfachen Pastinakenbrei mit Thermomix.
Heute kommt also tatsächlich mein erster Kochbeitrag. Aber keine Angst ich werde sehr wahrscheinlich kein Foodblogger werden. Denn 1. kann ich ganz schlecht kochen und 2. kann ich Essen nicht schön fotografieren. Ich esse nämlich ungern kaltes Essen und außerdem, wie soll man bitte Karotten- oder Pastinakenbrei appetitlich ablichten? Etwa mit einem Basilikumblatt oben drauf?
Ok, also sortieren wir den Artikel einfach in der Babykategorie ein und haken das Thema Foodblogger ab.
Erster Babybrei mit dem Thermomix
Babybrei mit dem Thermomix zu kochen ist so einfach, das bekomme sogar ich gebacken. Um mit Beikost zu starten, habe ich zunächst Karottenbrei mit dem Thermomix gekocht. Aber da war ich noch so mit Kochen beschäftigt, dass ich keine Fotos gemacht habe. Als nächstes gab’s dann Pastinakenbrei. Natürlich kann man Babybrei auch ohne Thermomix kochen, aber mit geht’s irgendwie doch einfacher.
Und wusstest du, dass du mit dem Thermomix nicht nur Babybrei kochen kannst? Du kannst mit dem Thermomix auch die gefrorenen Glässchen erwärmen und Flaschen im Varoma sterilisieren oder gesundes und günstiges Kindermüsli selber machen.
Hier kommt also nun das Rezept, um einen einfachen Babybrei mit dem Thermomix zu kochen.
Das brauchst du:
- Schäler
- Messer
- Schneidebrett
- Thermomix
Zutaten:
- 600g Pastinaken, in Stücken
- 500g Wasser
- 20g Rapsöl
- 30g Orangensaft
1. Wasche und schäle die Pastinaken.
2. Dann schneide sie ganz grob in Stücke (ich hab sie gleich mal zu klein geschnitten) und gib die Pastinaken in den Mixtopf.
3. Zerkleinere sie 3 Sekunden auf Stufe 5.
4. Gib die Pastinaken in den Garkorb, wiege 500ml Wasser in den Mixtopf ein und hänge den Garkorb ein.
5. Nun werden die Pastinaken 20 Minuten Varoma Stufe 1 gedünstet. Achtung beim Öffnen, sehr heiß!
6. Nimm den Garkorb heraus und fülle die Garflüssigkeit kurz in eine Schale um.
7. Gib die Pastinaken und 60g Garflüssigkeit in den Mixtopf und füge den Orangensaft und das Raspöl hinzu. Jetzt das ganze 30 Sekunden mit Stufe 10 pürieren.
8. Schau mal rein, ob am Rand vielleicht noch Stückchen hängen, und schieb diese mit dem Spatel nach unten und püriere das ganze nochmal kurz mit Stufe 10. Falls das ganze noch zu dickflüssig ist, kannst du auch noch etwas Garflüssigkeit hinzufügen.
9. Anschließend fülle eine Portion in eine Breischale um und warte bis sie entsprechend abgekühlt ist. Den Rest kannst du, wenn er abgekühlt ist, einfrieren. Eine Portion lagere ich immer direkt für den nächsten Tag im Kühlschrank. Wie viele Portionen Brei das ganze ergibt, hängt natürlich von deinem Baby ab.
Anschliessend empfehle ich dir direkt die Selbstreinigungsfunktion vom Thermomix zu verwenden.
Das Rezept stammt übrigens aus dem Kochbuch Baby- und Kleinkinder-Rezepte: Kochen mit dem Thermomix.* Das Buch ist wirklich zu empfehlen. Es enthält eine kurze Einführung in das Thema Beikost und viele tolle Babybrei Rezepte ab dem 4. Monat bis zum Kleinkindalter.
Wenn du keinen Thermomix hast oder auch wenn du einen hast, kann ich auch noch dieses Kochbuch sehr empfehlen: Kochen für Babys: Gesundes Essen einfach selbst gemacht*. Das ist nochmal deutlich umfangreicher. Vor allem die Tipps am Anfang, was man alles braucht, wie man am besten auf Vorrat kocht, wie man Babybrei einfriert usw. sind dort super erklärt. Dieses Buch zeigt auch wie man Tag für Tag den Abendbrei oder verschiedene Obstsorten einführen kann. Nächste Woche werde ich nun mit dem Abendbrei starten und einen Grießbrei mit dem Thermomix kochen.
Und jetzt du!
Kochst du deinen Babybrei selbst? Nutzt du dafür den Thermomix? Gerne darfst du auch Rezeptvorschläge in deinen Kommentar posten.
*Diese Links sind Amazon Affiliate-Links. Kaufst du dort etwas, kriege ich ein paar Cent für meine Empfehlung. Für dich wird das Produkt natürlich nicht teurer.
3 comments
Ich habe vor ca. 5 Jahren als ich mit der Beikost angefangen habe, den Brei auch mit dem Theremi gekocht. Mein Sohn liebte Spinat und heute immer noch und bereite ihn immer noch so zu. 500 g Wasser ins in den Thermi (mittlerweile mache ich noch 1 TL Salz in Wasser)1-2Kartoffeln ins Garkörbchen, 500 g Spinat im Varoma verteilt (TK geht auch) , ca. 20 min / Varoma Stufe 1 , danach Garflüssigkeit ausschütten (etwa 1 Tasse übrig lassen), alles in den Mixtopf, 1 EL Olivenöl dazu und etwas Garflüssigkeit und mixen bis Stufe 10bis es schön breiig ist. 😋
Interessante Idee mit dem thermomix Babybrei zu kochen 🙂 Für alle Mütter, die leider nicht in Besitz eines tollen TM´s sind: Ich hatte leider keinen TM zu Hause und wollte mir nicht extra einen anschaffen. Für kleineres Geld habe ich mir dann ein Dampfgarer bzw. Mixer für Baby´s geholt. Damit klappt es auch ganz gut.
Hallo Inna,
ja mit Mixer und Dampfgarer geht das natürlich auch. Es gibt übrigens inzwischen auch günstige Thermomix Varianten von Lidl und Aldi.
LG
Judith