Egal, ob du deine Küche auf Vordermann bringen möchtest, Jahresziele festlegen willst oder Weihnachtsgeschenke planen möchtest – hier findest du alle meine praktischen Checklisten, die dir den Alltag erleichtern. Für manche Listen verlinke ich auf speziellen Blogbeiträge, wo du noch mehr Infos zu der jeweiligen Liste findest.
Bitte folgende Regeln beachten: Die Listen nur für private Zwecke und nicht zum Verkauf benutzen. Only for personal use.
Putzpläne – Für ein sauberes und ordentliches Zuhause
Inzwischen habe ich einige Putz-Checklisten erstellt, die mir helfen, meine Routinen konsequent umzusetzen. Sie erinnern mich auch daran, mal wieder hinter dem Sofa oder hinter der Mikrowelle zu putzen – Aufgaben, die sonst gerne mal vergessen werden. Ein gut strukturierter Putzplan sorgt nicht nur für ein sauberes Zuhause, sondern auch für ein angenehmes Wohngefühl.
In diesem Blogartikel findest du alle meine Putzchecklisten.
Putzchecklisten – Mit Routinen zu einem aufgeräumten Zuhause
Meine Putzchecklisten im Überblick:
- Wochenputzplan: Damit behalte ich den Überblick, was in der Woche erledigt werden muss. Da ich mit Kindern aber nicht mehr alles an einem Tag putzen kann oder möchte, verteile ich die einzelnen Räume oder Bereiche auf verschiedene Tage.
- Küchenputz-Checkliste: Die Küche ist das Herz des Hauses – hier putze ich einmal die Woche richtig gründlich. Damit ich dabei nicht das Sieb der Spülmaschine oder die Kaffeemaschine vergesse, habe ich dazu im Küchenschrank eine Liste hängen.
- Ausmist-Checkliste für die Küche:
Und jede Woche nehmen ich mir immer eine Schublade oder ein Schrankfach im speziellen vor und räume diese aus, putze sie und miste sie aus. Damit ich den Überblick behalte, wann ich welche Schublade zuletzt gereinigt habe oder wann ich das letzte Mal die Pyrolyse gemacht habe, führe ich dazu eine Liste. - Unregelmäßige Putzaufgaben im Obergeschoss (OG) und Erdgeschoss (EG):
Diese Listen helfen mir, auch die unregelmässigen Aufgaben im Blick zu behalten, wie z.B. Fenster putzen, Lampen reinigen oder Teppiche absaugen.
Diese Listen hängen bei mir alle innen in verschiedenen Schränken, so sehen sie Gäste nicht gleich und trotzdem sind sie schnell erreichbar und nicht irgendwo in einem Ordner abgeheftet.
Weihnachten – Stressfrei durch die Adventszeit
Die Weihnachtszeit ist für viele eine wunderschöne, aber auch stressige Zeit. Um den Mental Load zu reduzieren, habe ich ein paar Checklisten rund um Weihnachten gestaltet, die dir helfen, alles im Blick zu behalten.
Du findest in dem Blogartikel:
- Black Friday Wunschliste: Sammle deine Wünsche das ganze Jahr über, um an Black Friday gezielt zuzuschlagen. Das spart Geld und verhindert spontane, unüberlegte Käufe.
- Weihnachtsvorbereitungs-Checkliste: Aufgaben, die du schon im November erledigen kannst, um im Dezember nicht in Stress zu geraten. Dazu gehören z.B. Dekoration aufhängen, Weihnachtskarten verschicken oder den Adventskalender fertigstellen.
- Weihnachtsgeschenke-Planer: Am dringendsten brauche ich aber jedes Jahr den Weihnachtsgeschenkeplaner. Ohne den würde ich inzwischen bei 4 Kindern und den vielen Tanten, Onkels und Grosseltern völlig verzweifeln. Diese Liste hilft, den Überblick zu behalten, wer was wann und wo geschenkt bekommt. So vermeidest du doppelte Geschenke oder vergessene Wünsche.
Schwangerschaft Checklisten
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und manchmal auch herausfordernde Zeit. Damit du in dieser besonderen Phase den Überblick behältst und dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst, habe ich eine umfassende Checkliste zusammengestellt. Hier findest du alle Todos, die du während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt erledigen solltest. Mit positivem Schwangerschaftstest solltest du z.B. am besten direkt eine Hebamme für die Nachsorge suchen, da in Deutschland ein großer Hebammenmangel herrscht. Außerdem gibt es auch wichtige Fristen, die man einhalten muss. Z.B. muss der Vater 7 Wochen vor dem errechneten Termin die geplante Elternzeit beantragen.
Auch gewisse Gelder müssen rechtzeitig beantragt werden und man kann auch schon viele Anträge, wie Elterngeld oder Kindergeld vor der Geburt grob ausfüllen und vorbereiten, um nach der Geburt weniger Papierkram zu haben und die Zeit im Wochenbett zu geniessen.
Hier findest du einen ganzen Blogartikel über alle Todos in der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt.
Packlisten
Seit ich Teenager bin verreise ich nur noch mit Packlisten. Über die Jahre habe ich da eine allgemeine Packliste für Frauen erstellt. Diese findest du in meinem Blogartikel
Ich habe diese Liste inzwischen laminiert und beschreibe sie immer wieder neu mit einem abwischbaren Folienstift.
Auch für unsere Kinder habe ich jeweils eine Packliste. Da ein gewisses Alter aber auch besondere Untensilien braucht habe ich eine Packliste speziell für Babys erstellt. Darauf steht zum Beispiel auch Stillzubehör. Dann habe ich eine Packliste für Kleinkinder auf denen noch der Kinderwagen und Windeln stehen und sobald dieses nicht mehr gebraucht wird, kannst du dann die Packliste für Kinder nutzen.
Jahresvorsätze
Jedes Jahr um Silvester herum reflektieren der Herzensmann und ich das letzte Jahr und schmieden Pläne fürs neue Jahr. Dafür habe ich mir 2021 eine Liste erstellt. Sie gliedert sich in die 3 Bereiche Work, Life und Body. Und ist jeweils in die 12 Monate unterteilt. Wir legen dann für jeden Monat in jedem der 3 Bereiche ein Hauptziel fest.
In der Spalte Work geht es um mein Unternehmen und auch die Arbeit vom Herzensmann, wobei er da jetzt weniger spezielle Ziele festlegt. Der Bereich Life ist quasi unser privates Leben und umfasst unseren Hausbau, Urlaub oder so Themen wie Einschulung usw.
Im Bereich Body geht es dann um unsere Körper und unsere Gesundheit. Jahresplanung 2024
Verträge und Abos
Einmal im Jahr kontrolliere ich auch alle unsere Abos und Verträge und miste aus. Und um den Überblick zu behalten, führe ich eine Liste, welche Abos und Verträge eigentlich bei uns so laufen. Da hilft übrigens ein Blick auf den Kontoauszug.
In der Liste lege ich auch fest, welche Priorität die einzelnen Abos haben.
Ich habe z.B. ein paar, die für mein Business unverzichtbar sind. Die kann ich nicht einfach kündigen z.B. Adobe Creative Suite oder iCloud.
Oder wir haben auch ein paar, auf die wollen wir einfach nicht verzichten. z.B. prime oder Spotify.
Und dann gibts auch die, die einfach wichtig sind wie Fitness Center oder sowas.
Und die, wo wir mal genau prüfen können, ob wir sie überhaupt brauchen. Brauchen wir z.B. Prime, Netflix und Disneyplus?
Kinderschuh Inventur
Damit ich bei unseren 4 Kindern nicht den Überblick verliere nutze ich eine Schuhinventurliste. Diese hängt bei uns im Schuhschrank an der Innenseite der Tür. Jedes Mal, wenn ich ein Paar Schuhe ausmiste oder neue kaufe, wird das vermerkt. In regelmäßigen Abständen messe ich auch die Füße unserer Kinder mit dem 12Plus Fussmessgerät. Da wir die Schuhe zum Teil auch von Kind zu Kind weitergeben, wenn sie noch in einem guten Zustand sind, habe ich so immer einen Überblick, ob ich bald mal wieder Sandalen oder neue Winterstiefel kaufen muss.
* Diese Links sind Affiliate-Links. Kaufst du dort etwas, kriege ich ein paar Cent für meine Empfehlung. Für dich wird das Produkt natürlich nicht teurer. Weitere Infos zur Werbekennzeichnung findest du unter Werbung auf Youdid.Blog